zurück

Mühltal / Nieder-Beerbach: Ein kurioser Fall

Mühlstr. - 12.05.2016

Ein kurioser Fall ereignete sich am
Donnerstagmorgen (12.05.2016) gegen 08.45 Uhr in der Mühlstraße. Zwei
Männer versuchten, eine mobile Geschwindigkeitsmessanlage im Wert von
40.000,- Euro zu stehlen.

Von Seiten der Ordnungsbehörden erfolgte in der Mühlstraße Ecke
Wiesenlückenstraße eine Geschwindigkeitsüberwachung mit der mobilen
Messanlage. Der Angestellte staunte nicht schlecht, als ein Auto in
angemessener Geschwindigkeit an der Anlage vorbei fuhr, dann aber
kurz dahinter stehen blieb. Sofort stieg der Beifahrer aus, öffnete
den Kofferraum und wollte die Anlage einladen.

Hierbei hatte er allerdings den Angestellten des Ordnungsamtes auf
der anderen Straßenseite nicht auf dem Plan. Dieser konnte durch Rufe
den Diebstahl vereiteln. Der mutmaßliche Dieb ließ die Anlage zurück
und das Auto fuhr in Richtung Bundesstraße 426 davon. Im Rahmen der
Fahndung gelang es einer Streife der Polizeistation Ober-Ramstadt,
das Fahrzeug am Rondell zu stoppen.

Wie sich im Zuge der Kontrolle herausstellte, müssen sich die
beiden Insassen im Alter von 30 und 37 Jahren nicht nur wegen
versuchten Diebstahls der Geschwindigkeitsmessanlage verantworten.

Das Auto mit dem sie unterwegs waren, war still gelegt. Der Fahrer
hatte allerdings von einem anderen Fahrzeug, die Kennzeichen
angebracht. Doch auch diese waren zur Entstempelung ausgeschrieben.
Versichert war das Fahrzeug auch nicht, zudem hatte der 37-Jährige
Fahrer keinen Führerschein.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen